Reis ungefähr 10 Minuten vorkochen.
Zwiebel fein hacken und in etwas (Sonnenblumen-)Öl goldbraun anrösten.
Das Faschierte dazugeben und ebenfalls anrösten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und 1 Schale Wasser dazugeben.
Wenn die Flüssigkeit vom Fleisch aufgesogen wurde, das Faschierte noch gut durchrösten bis es braun wird.
Den gehackten Knoblauch und Majoran untermischen.
Zum Schluss den vorgekochten Reis untermischen. Eventuell die Fülle nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Einen größeren Topf nehmen in den die Paprika passen. Sie werden später in der Paradeissauce weichgedünstet.
Das Wasser in den Topf geben und die gefrorenen Tomatenmark-Würfel, Salz, Zucker sowie den Rotweinessig dazugeben.
Wenn das Tomatenmark zergangen ist, eventuell nach Geschmack noch Zucker und Essig beigeben.
Die gefüllten Paprika in den Topf mit der Tomatensauce reinstellen.
Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 45 Minuten leicht köchelnd weichkochen.
Die Paprika aus der Sauce nehmen und kurz beiseite stellen.
2 gehäuften EL Butter oder Margarine erhitzen und darin 3 EL Mehl so lange anrösten bis die Einbrenn braun wird.
Die Einbrenn mit der Tomatensauce unter ständigem Rühren aufgießen.
Damit die Sauce nicht zu dick wird, ungefähr 2 Schalen Wasser und eventuell noch 1 EL Zucker dazugeben (je nach Geschmack) und unter Rühren weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce mit dem – oder auch mehreren 😉 – gefüllten Paprika auf dem Teller anrichten.
Mahlzeit & Guten Appetit!