Die Zutaten Die Nockerl in leicht kochendes Salzwasser geben Die fertigen Grießnockerl
Wer kennt sie nicht, die Grießnockerl. Aus der traditionellen österreichischen Küche nicht wegzudenken, finden sie auch heute noch sehr oft ihren Weg auf den Esstisch der Suppenliebhaber.
Einfach zu machen sind sie auf jeden Fall. Und wenn du gleich mehr davon herstellst, kannst du sie auch einfrieren. Aber sie halten auch ein paar Tage im Kühlschrank.
Serviert werden die Grießnockerl traditionell in einer klaren Rindsuppe oder einer feinen Gemüsesuppe. Einfach mit frischem, klein geschnittenem Schnittlauch bestreuen und genießen.
Übrigens geht das Formen der Nockerln am einfachsten, wenn du die beiden Teelöffel mit kaltem Wasser abspülst, dann klebt die Masse weniger an den Löffeln.
Ich habe noch niemanden getroffen, der sie nicht mochte. Wie sieht es mit dir aus? Bist du auch ein Fan oder gibt es eine andere Suppeneinlage, die du lieber hast?
Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachkochen.

- 50 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Weizengrieß
- Muskatnuss
- 1 ½ TL Salz
- Schnittlauch gehackt
-
Die Butter schaumig rühren.
-
Das Ei, Muskatnuss, Salz und den Weizengrieß zugeben und gut verrühren.
-
Die Masse 15 Minuten ziehen lassen.
-
In der Zwischenzeit Wasser mit etwas Salz aufkochen lassen.
-
Mit 2 Teelöffeln die Nockerl formen und diese auf ein befeuchtetes Brett oder einen Teller legen.
-
Die Kochzeit hängt davon ab, ob du die Nockerl lieber weich oder etwas kernig haben möchtest. Für weiche Nockerl diese im leicht wallendem Salzwasser für 15 Minuten kochen und weitere 15 Minuten ziehen lassen.
Willst du sie lieber etwas körniger haben, dann reichen 10 Minuten Koch- und 10 Minuten Ziehzeit.
-
Die Nockerl aus dem Salzwasser nehmen und abtropfen lassen.
-
Die Suppe anrichten, die Nockerl in die Suppe einlegen und mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.
Mahlzeit & guten Appetit !
Wenn du noch nach anderen Suppenrezepten suchst, dann versuche doch mal die Grießsuppe mit feinem Wurzelgemüse oder die Petersilienwurzelsuppe.
Alternativ kannst du unter den Schlagwörtern „Suppenrezept“ auswählen und deine Suche einschränken.