Schlagwortarchiv für: Schwein

 

Ein wunderbar knuspriger Schweinsbraten, nach einem Originalrezept meiner Mutter. Dieser Schweinsbraten wird mit Schopfbraten – in diesem Fall ohne Schwarte – vom Schwein gemacht, hat also keine dicke Speckschicht. Das macht aber gar nichts, denn dieser Braten schmeckt einfach wunderbar.

Ich gebe gerne Karotten und Kartoffel zum Braten dazu, dass verfeinert den Geschmack des Bratensaftes noch etwas, kann aber auch weggelassen werden.

Noch besser wird der Braten, wenn man ihn in einem Tischherd macht.

Wenn du die knackig-knusprige Rand haben willst, musst du das Fleischstück mit der Schwarte kaufen und diese dann kreuzweise einritzen. Dabei darfst du aber das Muskelfleisch nicht verletzten.

SCHWEINSBRATEN
Zubereitungszeit
2 Stdn. 30 Min.
Gesamtzeit
2 Stdn. 30 Min.
 
Gericht: Hauptspeise
Region: Österreichisch
Portionen: 4 Personen
Zutaten
  • 1 kg Schopfbraten vom Schwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel gemahlener
  • 1 Zwiebel mittelgroß, in Achtel gestückelt
  • 4 Karotten in grobe Stücke geschnitten
  • 3 Kartoffeln in 1/4 geschnitten
  • 4 Zehen Knoblauch grob gehackt
  • 1,5 Liter Gemüsesuppe
  • Sonnenblumenöl oder Schweinefett zum Braten
Anleitungen
  1. In eine ofenfeste Pfanne Sonnenblumenöl geben (alternativ kann auch Schweinefett genommen werden) und aufheizen.
  2. Schweinsbraten gut auf allen Seiten mit Salz einreiben. Mit Pfeffer und gemahlenem Kümmel bestreuen.

  3. Den Braten kurz von beiden Seiten im heißen Öl anbraten, damit er etwas Farbe annimmt und sich die Poren schließen.

  4. Rohr auf 190° (Ober- und Unterhitze) aufheizen.
  5. Um den Braten heiße (!) Suppe gießen und ins Rohr geben. Die geachtelten Zwiebelstücke, die Karotten und Kartoffeln neben dem Braten in die Pfanne geben.

    Den gehackten Knoblauch auf dem Braten verteilen.

  6. Das Fleisch für ca. 2 Stunden (abhängig von der Größe des Bratens, diese Angabe gilt für ca. 1 kg Fleisch) braten. Während des Bratens ca. alle 15 Minuten das Fleisch mit dem Bratensaft übergießen, damit das Fleisch nicht zäh wird. 

    Nach der halben Bratzeit, das Fleisch umdrehen.

  7. Nach ca. 2 Stunden die Hitze auf 250° erhöhen und den Braten in der letzten 1/2 Stunde noch knusprig braun braten.
Rezept-Anmerkungen

Am besten passen Semmelknödel oder Serviettenknödel und Salat dazu. Aber natürlich sind auch Bratkartoffel ein hervorragender Begleiter.

Der Schweinsbraten schmeckt auch kalt sehr gut und ist daher auch häufig auf Brettljausen zu finden.

 

Mahlzeit & guten Appetit!