Rhabarberkuchen fein und saftig
Die Zutaten für den Rhabarberkuchen-Teig Der vorgebackene Teig mit Rhabarber belegt Die Zutaten für den Überguss des Rhabarberkuchens
Für diesen saftigen Rhabarberkuchen mache ich einen abgebröselten Mürbeteig. Im Mürbeteig ist auch etwas Backpulver enthalten, damit der Teigboden nicht speckig wird. Zusätzlich backe ich den Boden vor.
Beim Mürbeteig ist wichtig, dass die Butter sehr kalt ist und du den Teig möglichst rasch knetest.
Ich mag Rhabarberkuchen ja gerade wegen seiner sanften Säure. Das ist zwar nicht jedermanns Sache, aber wer sich mal in den Rhabarber-Geschmack verliebt hat, kommt nicht mehr davon los ;-).
Wenn du auch zu den Fans gehörst, dann versuch doch mal dieses Rezept und schreib mir, wie er dir schmeckt.
Und wenn du noch mehr über Rhabarber wissen möchstest, dann findest du in meinem Artikel „Rhabarber – Wissenwertes und Verwendung“ noch mehr Informationen über das tolle Frühjahrsgemüse.

- 250 g Mehl
- 50 g Staubzucker
- 140 g Butter, kalt
- 2 Dotter, das Eiklar wird für den Übergruss verwendet
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Bund Rhabarber
- etwas Kristallzucker zum Bestreuen
- 1/4 l Sauerrahm
- 4 Eiklar
- 2 Dotter
-
Mehl, Backpulver und Salz gut vermischen und mit der kalten Butter abbröseln.
-
Die 2 Dotter, den Zucker sowie Vanillezucker dazugeben und den Teig möglichst rasch verkneten.
-
Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
-
Den Teig auf einer bemehlten Unterlage ausrollen und auf das Blech bzw. in die Form legen.
-
Den Teig im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C 20 Minuten vorbacken.
-
Den Rhabarber schälen und in 3 cm große Stücke schneiden.
-
Den Rhabarber auf den vorgebackenen Teig legen und mit Kristallzucker nach Geschmack bestreuen.
-
Die Eier trennen. Aus den 4 Eiklar einen steifen Schnee rühren.
-
Den Sauerrahm mit den 2 Dottern und dem Eiklar-Schnee vermengen.
-
Den Überguss über den Rhabarber verteilen.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr für 40 Minuten bei 170 °C backen.
Mahlzeit & guten Appetit !
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!