Flaumig und köstlich – ein wahres Gedicht, diese Topfenpalatschinken.
Die überbackenen Topfen- oder Quarkpalatschinken sind definitiv etwas für Naschkatzen.
Bei den Palatschinken selbst kannst du natürlich die Menge vervielfachen, damit du auch noch Frittaten daraus machen kannst. Jetzt ergibt das Rezept ungefähr 8 Palatschinken.
Sollte etwas von der Füllmasse übrig bleiben, dann einfach die restliche Masse in einem hitzebeständigen Schälchen im Ofen mitbacken und extra servieren.

- 100 g Mehl
- 1 Ei
- Salz
- nach Bedarf Milch
- Butter zum Backen
- 30 g Butter
- 30 g Staubzucker
- 3 Eidotter
- 250 g Topfen trocken (Bauerntopfen)
- Ev. Rosinen
- 1/16 l Sauerrahm
- 3 Eiklar
- 16 g Vanillezucker
- Etwas Zitronenschale
- 1 EL Puddingpulver Vanille
- 1/8 l Milch
- 1 Ei
- 1 TL Zucker
- Butter für die Pfanne
- Staubzucker zum Bestreuen
-
Aus Mehl, Ei, Salz und Milch einen dünnflüssigen Palatschinkenteig herstellen. Daraus dünne Palatschinken in der Pfanne backen.
-
Die Palatschinken erkalten lassen.
-
Für die Fülle die Butter mit dem Staubzucker und Eidotter schaumig rühren.
-
Den Topfen in die Butter-Ei-Masse passieren. Zitronenschale, Sauerrahm und ggf. Rosinen unterrühren.
-
Das Eiklar der 3 Eier mit Vanillezucker, Puddingpulver und einer Prise Salz steif schlagen. Die Eiklarmischung in die Topfenmasse unterheben.
-
Die Palatschinken mit der Topfenfülle bestreichen, zusammenrollen und halbieren. Die Palatschinken in eine gebutterte Pfanne einschichten.
-
Für den Überguß die Milch, das Ei und 1 TL Zucker versprudeln.
-
Die Palatschinken in der Pfanne im vorgeheizten Backrohr bei 180° ca. 5 Minuten anbacken.
-
Dann den Milchüberguß über die Palatschinken gießen und weitere 20 Minuten backen.
-
Mit Zucker bestreut servieren.
Genuss pur.
Mahlzeit & Guten Appetit!